VOLLE AUSSTATTUNG, INDIVIDUELL KOMBINIERBAR
Die einzelnen Küchenkuben der ROCK.AIR können individuell miteinander kombiniert werden und erfüllen unterschiedliche Funktionen: Gasgriller oder Lavagrill, Spüle, Geschirrspüler, Kühl- und Gefrierelement mit Eiswürfelbereiter, Stauraum, Feuerstelle. Die Abdeckungen der einzelnen Blöcke lassen sich nach hinten schieben, wodurch auf der Rückseite der Küche eine Theke in üblicher Barhöhe entsteht. Die patentierte Mechanik erlaubt es die Abdeckelemente horizontal nach hinten zu versetzen. So hat man vor sich eine komfortable Arbeitsfläche in ca. 90 cm Höhe und dahinter eine 110 cm hohe Theke. Die Außenhülle aus pulverbeschichtetem Stahl trotzt jedem Wetter.
MINIMALISTISCHES PURISTISCHES DESIGN AUS ÖSTERREICH
Nach der Betonküche haben wir mit ROCK und mit der ROCK.AIR eine Küche, die unseren Auftritt auf den internationalen Küchenmärkten ergänzt und verstärkt.“ freut sich Geschäftsführer Martin Steininger. Gefertigt werden die Küchen zu hundert Prozent in St. Martin im Mühlviertel - besonderes Augenmerk liegt wie immer bei STEININGER in der Verarbeitungsqualität. ROCK.AIR orientiert sich in der Optik an den Meistern des Minimalismus, Donald Judd und Adolf Loos. Ziel war es, eine zeitlose, robuste und dauerhafte Küche zu gestalten, die sich weder im Material noch optisch abnutzt. Ganz nach Loos’ Ausspruch: „Material und Arbeit haben das Recht, nicht alle Jahre durch neue Modeströmungen entwertet zu werden.“
Fotos: STEININGER
ÜBER STEININGER
STEININGER steht für puristische, exquisite Architektur, Interiors und Designküchen. Mastermind Martin Steininger leitet die Manufaktur in St. Martin (Oberösterreich), weitere Standorte befinden sich in Linz, Wien, Hamburg und London. STEININGERS BESPOKE Designs und Architektur-Settings sind international gefragt: Sie begeistern durch markante, klare Linien, Zeitlosigkeit und raffinierte Details.
Martin Steininger ist Ästhet und Minimalist. Herausragende Gestaltung ist für ihn ein entscheidender Mehrwert, dass Dinge funktionieren, setzt er voraus. Alle Entwürfe ordnet er diesem Credo unter. Dabei definiert er Raum, Form, und Nutzung entsprechend. Béton Brut und seltene Metalllegierungen ergänzen die Werkstoffpalette. Es entsteht eine neue Art von Raumerlebnis, Sinnlichkeit und Haptik.
Designs von STEININGER sind ein Statement für nachhaltigen Luxus, Stil und Komfort. Dieser Anspruch setzt sich in den Küchen- und Möbelunikaten fort. Jeder Entwurf aus der STEININGER Collection ist eine Maßanfertigung. Modernste CAD-Programme und Cutting Edge Fertigungstechnologien in der Produktion in Österreich stellen höchste Qualität sicher. Die Feinjustierung am Ende übernehmen die Mitarbeiter. STEININGER ist eine Manufaktur und fühlt sich dem Handwerk verpflichtet.