Sämtliche Interior Designer setzen beim Einrichten wieder vermehrt auf Wohlfühlen und Komfort. Dies nicht nur in den eigenen vier Wänden, sondern auch in unserem neuen „Wohnzimmer“, dem Outdoor-Bereich. Der Trend geht somit in Richtung jener Designprodukte und Home Accessories, welche einerseits Natürlichkeit ausstrahlen - wie schöne und beruhigende Formen und Farben - und andererseits an die Reinheit der Natur erinnern.
Zudem setzen viele Einrichtungsexperten weiterhin auf Kontraste. Wie zur Zeit im Kontrast zu prächtig blühenden Gärten und Naturlandschaften, während neutrale Naturfarben und regionale Naturmaterialien wie Stein, Holz, Beton, Stoffe oder Keramik angenehme Wärme ausstrahlen. Nicht zuletzt erlebte auch regionales Handwerk im letzten Jahr ein Revival und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

Lounge-Sessel „Mundo“
MEHR
Stool "Tammy"
Fald 169g
Lounge-Sofa „Mundo“
MEHR
Paula Tasse, braunes Steingut
MEHR
Bloz 329g
MEHR
Keramik-Deckelgefäß mit Bambuszange
MEHR
Zayl 102g
Vogelhaus aus Rattan
MEHR
Kissen mit Deko-Bordüre, braun
MEHR
Folgende Sitzgelegenheiten und Accessoires aus unserer MORE THAN DESIGN Online Boutique verleihen Ihren Terrassen und Gärten dank ihrer Natürlichkeit einen ganz besonderen Rahmen:
Lounge-Sessel und Sofa „Mundo“
Zu den Trends des Jahres rund um bequeme Outdoor-Möbel gehören fraglos auch das bequeme Lounge-Sofa respektive der dazu passende Sessel aus der Serie „Mundo“, welche beide von den Sitzmöbeln im Innenraumbereich inspiriert wurden. Mit ihrem Rahmen aus rostfreiem Stahl und dem feinen Geflecht aus frostfestem Polyester trotzen sie ganzjährig allen Wetterkapriolen. Lediglich die gemütlichen Polster mit praktisch abziehbaren, waschbaren Bezügen sollten bei Regenschauern ins Trockene geholt werden. Dank ihrer klassischen Farbigkeit bieten sie zudem einen zeitlos schönen Anblick, welcher der Terrasse mondänes Lounge-Flair verleiht.

Stool „Tammy"
Eine sehr stilvolle Sitzgelegenheit für draußen ist unser mobiler und wandelbarer Hocker „Tammy“, welcher mit Bravour den Anspruch erfüllt, stets zur Stelle zu sein, wo eine Ergänzung des Mobiliars gerade gefordert wird. Mit seinem filigran gestalteten, schörkellosen Gestell aus schwarzem Metall und der Auflage aus hellbeigem Breitcord fügt sich der Hocker buchstäblich in jede Ecke und Nische ins Ambiente ein. Stilistisch passt er in mediterran-rustikale wie skandinavisch-schlichte Outdoor-Welten genauso gut wie zum eleganten Mid-Century-Look. Das lose Kissen verwandelt ihn zum bequemen Sitzplatz respektive zur Fußablage vor einem Sessel, ohne dieses bietet die fest bezogene Fläche auch Platz für liebevoll arrangierte Stillleben. Und wenn seine Dienste gerade mal nicht
benötigt werden, verschwindet der Hocker dank kompakter Abmessungen auch mal schnell unter einem Tisch.
Kissen mit Deko-Bordüre
Eine aufwendig gearbeitete Bordüre verleiht dem weich gefüllten Baumwollkissen seinen ultimativ dekorativen Auftritt. Viel mehr als nur eine angenehme Rückenstütze setzt es einen opulenten Akzent auf unseren Sofas oder Sesseln. Für den subtil modernen Charme sorgt der zeitlos schlichte Braunton, während die Makramee-Handarbeit einen Hauch von rustikalem Flair erzeugt. Zusammen entsteht eine außergewöhnliche optische Wirkung, die sowohl im minimalistisch-urbanen wie im klassisch-eleganten Ambiente stilistisch besteht.
Keramik-Deckelgefäß mit Bambuszange
Gefertigt aus lebensmittelgerechtem Steingut und ausgestattet mit einem passenden, fest schließenden Korkdeckel eignet sich dieses Keramikgefäß mit seinem großzügigen Fassungsvermögen für die Aufbewahrung von Eingemachtem wie etwa Früchtekompott oder Kimchi. Zwei seitlich angebrachte Griffe dienen als Halterung für die mitgelieferte Zange aus Bambus, mit deren Hilfe sich der Inhalt praktisch portionsweise entnehmen lässt. Mit seiner ungleichen, texturierten Oberfläche mit attraktivem Farbverlauf von Rot nach Grün unterstreicht das Gefäß die handwerkliche Machart und überzeugt auch als Deko-Objekt auf ganzer Linie.
Vase Zayl 102g
Besondere Handwerkskunst ist die Kollektion „Zayl“, deren Grundform die Säule ist. Raffiniert in handwerklicher Arbeit gestaucht entsteht eine bauchige Form mit regelmäßiger filigraner Rillenstruktur. Die Oberfläche wirkt aufgrund ihrer Textur so weich, wurde aber tatsächlich aus einem ökologisch nachhaltigen, abbaubaren und recycelfähigen Werkstoff auf Getreidebasis hergestellt. Und ist dennoch robust. Es ist zwar nicht wasserfest, aber mit einem passenden Glaseinsatz wird das Gefäß leicht zu einer vollwertigen Vase. Auch lassen sich darin getrocknete Blumen, Zweige oder Gräser sehr hübsch arrangieren. Zudem verleiht der Farbton „College White“ einen Hauch von Sachlichkeit, der ihm neben Neutralität und maximaler Kombinierbarkeit auch eine zeitlose Eleganz attestiert.
Die Zahlenangabe im Namen verweist auf den Einsatz des innovativen Materials. Nämlich genau 329 Gramm des ökologisch nachhaltigen, abbaubaren und recycelfähigen Werkstoffs auf Getreidebasis werden im 3D-Drucker in diese organisch gerundete Form gebracht. Die feine, gleichmäßige Rillenstruktur weist möglicherweise kleine Unebenheiten auf, welche diese zwar futuristische, aber dennoch traditionell handwerkliche Einzelanfertigung dokumentieren. Auch wenn die Oberfläche weich anmutet, die Schale ist absolut robust und belastbar. Einzig direkte Sonneneinstrahlung oder Wasser verträgt sie nicht. Aber der Befüllung mit beispielsweise frischen grünen Äpfeln für den grandiosen Farbkontrast steht bei der Inszenierung eines kunstvollen Stilllebens nichts im Wege.
Deko-Objekt Fald 169g
Wie fein plissierter Stoff mutet die Oberfläche dieses raffinierten Deko-Objekts an. Dabei ist das Material bei erstaunlich geringem, namensgebenden Gewicht von 110 Gramm absolut robust. Auch wenn diese Vase durch ihren ökologisch abbaubaren und recycelfähigen Werkstoff auf Getreidebasis nicht wasserfest ist und sie sich nicht für Frischblumen eignet, so ist sie doch ein ganz bezauberndes Element für anspruchsvolles Stillleben – solo oder mit getrocknetem Zweig oder Graswedel inszeniert. Gefertigt werden die Exemplare in kleiner Stückzahl in Wiener Manufakturarbeit. Jedoch nicht in traditioneller Handarbeit, sondern absolut zukunftsweisend und innovativ mithilfe des 3D- Druckers. So entstehen die filigranen Linien, welche nicht nur eine fernöstliche Anmutung ausstrahlen.
Schottergärten und Monokultur machen es den kleinen gefiederten Freunden zunehmend schwerer, einen geeigneten Platz zum Nisten zu finden. Dieses kleine Häuschen ist somit nicht nur der ideale Schutz für Meiseneltern und ihre Brut, es sieht auch noch dazu stylisch aus. An einer gut zugänglichen Stelle im Garten oder an einem Baumstamm aufgehängt erfreut es auch das designverwöhnte Auge. Zudem macht es einfach Spaß zu beobachten, wenn sich die fleißige Vogelschar darin eingerichtet hat. Für optimalen Schutz der Tiere das Häuschen unbedingt so hoch aufhängen, dass Katzen und andere Räuber nicht in den Nestbau können. So schön kann der Schutz der Artenvielfalt sein!

Der erste Milchkaffee des Tages auf der Terrasse, ein Aufguss aus frischem Ingwer oder Pfefferminze nach dem Yoga-Work-Out oder einfach ein Original „Moscow Mule“ stilecht kredenzt: die wunderbar handliche, kugelige Form dieser Tasse macht sie zum Allround-Talent für Lieblingsgetränke aller Art. Und da sie nicht nur gut zu greifen ist, sondern mit ihrer changierenden Optik auch noch besonders dekorativ aussieht, erhält die handgefertigte Kreation aus Steingut garantiert einen exponierten Schauplatz auf dem Küchenregal.