It‘s Teatime! Damit sich kostbarer loser Tee aromatisch perfekt entwickeln und seine Geschmacksnuancen an das heiße Wasser abgeben kann, erhält er in diesem Sieb optimalen Entfaltungsspielraum.
Mit der Wahl dieses Salatbestecks lässt sich wahrlich ein goldenes Händchen für stilvolle Tischinszenierungen unter Beweis stellen – was es übrigens auch zu einem tollen Gastgeschenk macht.
Ob Wiener Mokka oder italienischer Espresso – diese kleine Tasse gibt mit ihrem edel goldenen Dekor dem Kult-Heißgetränk auf jeden Fall den letzten Schliff.
Es ist Cocktailstunde! Und die wird eingeläutet mit der typischen schwungvollen Bewegung aus dem Handgelenk, die diesen edel goldglänzenden Behälter rhythmisch ordentlich durchschüttelt.
Getreu dem Motto „Das Auge isst mit“ präsentiert sich diese Servierplatte in organisch gerundeter Form und dekorativ mit unterschiedlichen filigranen Zweigenmotiven verziert.
Weil der Sommerabend längst noch nicht zu Ende ist, wenn die Sonne hinterm Horizont verschwunden ist, bringen loderne Fackeln romantischen Lichtschein ins heimische Outdoorparadies.
So friedlich kommen sie selten zusammen: Fuchs und Hase, Katze und Hund, Bär und Elefant geben sich hübsch gekleidet ein ganz und gar freundschaftliches Stelldichein für kindliche Rollenspiele.
Für wahrlich herausragende Genüsse ist diese Etagère zuständig – denn sie erhebt kleine süße oder herzhafte Köstlichkeiten über alles Andere, was liebevoll aufgetischt wird.
Ob Vorspeise oder Dessert – diese kleinere Bowl aus grau glasiertem Steingut bringt die kulinarische Komposition stilvoll und wiederum appetitanregend ans Ziel.
Was immer auch gerade serviert werden soll: Eine Suppe, eine Rohkostvariation oder eine Portion Pasta – die Bowl aus grau glasiertem Steingut bringt die kulinarische Komposition stilvoll und wiederum appetitanregend ans Ziel.
Die adäquate Präsentationsfläche für eine gelungene kulinarische Kreation: Der Essteller aus der Geschirrserie „Camellia“ verwöhnt das Auge, während sich der Gaumen freuen darf.
Die adäquate Präsentationsfläche für eine gelungene kulinarische Kreation: Der Essteller aus der Geschirrserie „Camellia“ verwöhnt das Auge, während sich der Gaumen schon angesichts des Dargebotenen freuen darf.
Der erste Milchkaffee des Tages, ein Aufguss aus frischem Ingwer oder Pfefferminze nach dem Yoga-Work-Out oder auch ein original „Moscow Mule“ stilecht kredenzt:
Der buchstäblich oberflächliche Nutzen eines Spiegels ist klar: Er dient dazu, sich selbst anzuschauen und verschafft dem Hineinblickenden einen objektiven Eindruck über das eigene Aussehen.
Auch wenn inzwischen LED jede Lichtfarbe simulieren können und dieses kaltweiße elektrische Licht aus dem Wohnraum weitestgehend verbannt wurde, muss es doch manchmal echtes Kerzenflackern sein.
In organischer Kalebassenform gefertigt und mit den Spuren traditioneller Handwerkskunst versehen bringt diese Metallvase einen Hauch von Ethno-Flair ins Ambiente.
Raffiniert den Moment aufgegriffen, wenn Laub an windstillen Tagen langsam zu Boden gleitet, versprüht dieses Deko-Objekt die Anmutung von schwereloser Leichtigkeit.
Ob Winter- oder Sommerzeit – Kerzen haben immer Saison. In der dunklen Jahreszeit setzen sie ein hell leuchtendes Zeichen im Interieur und verleihen ihm mit flackerndem Schein gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Ob Winter- oder Sommerzeit – Kerzen haben immer Saison. In der dunklen Jahreszeit setzen sie ein hell leuchtendes Zeichen im Interieur und verleihen ihm mit flackerndem Schein gemütliche Wohlfühlatmosphäre.
Was immer auf den Tisch kommt, die Präsentation der kulinarischen Kreationen sorgt mindestens genauso für Appetit wie der herrliche Duft der servierten Speisen.
Ob als Servierschüssel oder dekorative Schale für allerlei kunstvolle Inszenierungen – „Palazzo“ spricht für sich und ergänzt jedes Arrangement mit spielerischer Würde.
Nicht alles muss einen konkreten funktionalen Nutzen haben, um unverzichtbar zu sein. Das trifft definitiv auch auf dieses raffinierte Deko-Objekt zu, das mit seiner aufwendig gestalteten Form die Blicke auf sich zieht.
Mit dem organisch geformten Kerzenhalter aus jadegrüner Keramik zieht ein kunstvolles Objekt ein, dass sogar auch ohne Bestückung mit einer Stabkerze seine dekorative Begabung unter Beweis stellt.